krombacher1803
Aufrufe
vor 1 Jahr

Krombacher Factsheet 2021

"Zum Wohle für Mensch & Natur"

NACHGEFRAGT BEI MANFRED

NACHGEFRAGT BEI MANFRED SCHMIDT – Geschäftsführer Technik – WELCHEN STELLENWERT HAT NACHHALTIGKEIT IN DER PRODUKTION DER KROMBACHER BRAUEREI? Nachhaltigkeit hat bei uns insgesamt einen hohen Stellenwert. Als produzierendes Unternehmen blicken wir auf unserem Weg zu mehr Nachhaltigkeit dabei insbesondere auf die Produktion. In den letzten Jahren hat sich viel getan, vor allem hat eine Bewusstseinsänderung stattgefunden, die die Grundlage für Veränderungen ist. Projekte, von denen man dachte, sie seien unmöglich, sind auf den zweiten Blick eben doch möglich. Auch wenn wir bereits seit 20 Jahren beständig an einer Verbesserung unserer Verbräuche und Emissionen arbeiten, so haben die jüngeren Entwicklungen und die Unsicherheit durch den Ukraine-Krieg die Notwendigkeit, diesen Weg noch konsequenter und weitreichender zu verfolgen, deutlich verstärkt. Wir nutzen die Krisen als Chance, um neue Wege zu gehen. WAS SIND IHRE ZIELE FÜR DIE KOMMENDEN JAHRE? Das ganz große Ziel heißt „Dekarbonisierung“, also vollständig CO 2 neutral in der Herstellung zu werden. Aktuell sind wir bereits durch unser vielfältiges Naturschutz- Engagement CO 2 neutral. Das ist auch gut so, reicht uns aber noch nicht. Wenn wir es schaffen, unseren Betrieb komplett zu dekarbonisieren und gleichzeitig Gutes für Natur und Umwelt zu leisten, sind wir schon ein ganzes Stück weiter. Dafür projektieren wir gerade ein komplett neues Energieportfolio, das auf vier regenerativen Säulen steht: Mit Photovoltaik, Windkraft, Geothermie und Biogas können wir uns unabhängiger in der Energieversorgung machen und endliche Ressourcen sowie CO 2 einsparen. Daran arbeiten wir. 6

WAS SIND DIE GRÖSSTEN UNTERNEHMERISCHEN HERAUSFORDERUNGEN? Das sind eindeutig die Themen Energie und Rohstoffsicherheit. Wir schauen uns ganz genau an, wo Energieverluste vorliegen und arbeiten daran, diese zu vermeiden. Zum Beispiel setzen wir verstärkt auf sparsamere Motoren, effizientere Beleuchtung und auf Isolationsmaßnahmen. Denn alles, was wir nicht an Energie verlieren, müssen wir auch nicht an anderer Stelle wieder aufbringen. Auch ein verantwortungsvoller Einsatz unserer Rohstoffe ist uns wichtig. Ressourcen sind endlich. Da sind wir als Unternehmen gefordert, insgesamt sorgsam mit ihnen umzugehen. Das ist auch Teil unseres Qualitätsversprechens, denn das geht Hand in Hand mit ökonomischen und ökologischen Zielen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, nachhaltiger zu werden und die Maßnahmen möglichst wirtschaftlich umzusetzen. Unser oberstes Ziel ist es, die Verbräuche zu senken, sowohl bei den Rohstoffen – bspw. den spezifischen Wasserverbrauch von aktuell 3,7 hl Wasser/hl Bier auf 3,2 zu verringern – Energie einzusparen, aber auch bei unseren Verpackungen umweltfreundlicher zu werden. Nachhaltig gut verpacken und hochwertige Produktausstattung schließen sich nicht aus, sondern ergänzen sich vielmehr miteinander. Potenzial sehen wir besonders beim Heizen. Durch Wärmetausch beim Abwasser ist hier noch einiges möglich. 7

Erfolgreich kopiert!