krombacher1803
Aufrufe
vor 1 Jahr

Krombacher Factsheet 2021

"Zum Wohle für Mensch & Natur"

GESELLSCHAFT Wir sind

GESELLSCHAFT Wir sind aktiver Teil der Gesellschaft. Als nachhaltig handelndes Unternehmen ist gesellschaftliches Engagement für uns selbstverständlich. GIBT ES EIN EBENSO LANGFRISTIGES ENGAGEMENT IM GESELLSCHAFTLICHEN BEREICH WIE IM UMWELTBEREICH? Die Krombacher Spendenaktion wird seit 2003 konsequent und kontinuierlich durchgeführt. Seit dem Start konnten wir bereits mehr als 1.600 gemeinnützige Institutionen, soziale Einrichtungen und Vereine in ganz Deutschland unterstützen. So kamen bisher insgesamt über 4 Mio. Euro u. a. der Kinder- und Jugendarbeit, der Behindertenhilfe, dem Tierschutz und vielen weiteren wichtigen sozialen Arbeitsfeldern zugute. 2021 wurde entschieden, das Engagement langfristig weiterzuführen und mindestens für die nächsten 10 Jahre festzuschreiben. WIE HABT IHR BEI DER FLUTKATASTROPHE IM JULI 2021 GEHOLFEN? Die Unwetterkatastrophe im Juli 2021 macht betroffen. Der Starkregen und die Flutwellen haben für großes Leid bei den Menschen in den jeweiligen Regionen gesorgt. Um hier schnell und pragmatisch zu helfen, haben wir 100.000 Euro an „Aktion Deutschland Hilft“ gespendet, ein Bündnis deutscher Hilfsorganisationen, das in den Gebieten aktiv war und Hilfe leistete. 24 24

GEHT EUER GESELLSCHAFTLICHE ENGAGEMENT AUCH ÜBER DEUTSCHLAND HINAUS? Gemeinsam mit der Welthungerhilfe haben wir eine Initiative ins Leben gerufen, die ein zentrales Thema in den Mittelpunkt stellt: sauberes Trinkwasser. Das Krombacher Trinkwasser-Projekt ist bereits 2019 gestartet und hat das Ziel, durch die Versorgung mit sauberem Wasser in Kombination mit der Verbesserung von Hygiene- und Sanitärbedingungen (WASH-Ansatz) die individuellen Lebensbedingungen von Menschen in Kenia und Malawi nachhaltig zu verbessern und das über viele Jahre garantiert. Über 53 Brunnen wurden bisher in den ländlichen Communities und an Schulen gebohrt, gebaut und instandgesetzt. Neue Wassertanks, Wasserstationen und Pipelinesysteme wurden errichtet sowie solarbetriebene Brunnen entwickelt. Im Rahmen unserer Aktivitäten sind WASH-Maßnahmen durchgeführt worden, Sanitäranlagen wurden an 13 Schulen errichtet und ein spezielles Schulungssystem für Sanitär- und Hygienemaßnahmen ist erfolgreich gestartet. Durch eine nachhaltig verbesserte Infrastruktur sollen jährlich mindestens 260 Millionen Liter sauberes Trinkwasser in diesen Regionen Afrikas gewonnen werden. WAS IST DIE KROMBACHER ZIPFELMÜTZENAKTION? „Gemeinsam für die gute Sache“ – das ist das Motto unserer Krombacher Zipfelmützenaktion, die seit 2016 jährlich im Zeitraum vor Weihnachten stattfindet. Mit dem Kauf einer limitierten Zipfelmütze im Vereins-Look unserer Sportpartner engagieren sich Fans direkt für karitative Einrichtungen in der Heimatregion ihres Lieblingsvereins. Insgesamt sind durch unsere Zipfelmützenaktionen der letzten Jahre über 280.000 Euro zusammengekommen, mit denen in den Heimatregionen der Vereine viel Gutes getan werden konnte. 2021 wurden 21 Institutionen mit einer Gesamtsumme von 53.000 Euro begünstigt. 25 25

Erfolgreich kopiert!