PRODUKTION WIE SIEHT EURE MEHRWEG- STRATEGIE AUS? Mehrwegflaschen werden bis zu 25-mal wiederbefüllt und sind eine umweltfreundliche Verpackungsart für Getränke. Um den Mehrwegpool zu stärken und weiter auszubauen, haben wir zusammen mit anderen Brauereien einen Mehrwegflaschenpool gegründet: die GeMeMa (Gesellschaft für Mehrweg-Management). WIE NACHHALTIG SIND EURE VERPACKUNGEN? Mit 98 % haben wir eine sehr hohe Recyclingquote. Um auch noch die restlichen 2 % zu optimieren, suchen wir kontinuierlich nach Verbesserungspotenzialen. Das gilt insbesondere für unsere Verpackungen. Mit unserem Projekt „Verpackungen 4.0“ untersuchen wir alle eingesetzten Materialien und stellen wo möglich auf nachhaltigere Varianten um. Dabei geht es aber auch darum, unsere Wertstoffe richtig zu entsorgen und den Wertstoffkreislauf zu wahren. 16 16
WIE KOMMT EUER PRODUKT ZUM KUNDEN? Unsere Produkte werden mehr und mehr auch über die Schiene zu unseren Kunden gebracht. Das entlastet den Verkehr und durch weniger Emissionen die Umwelt. 2021 ist hierzu gemeinsam mit der DB Cargo ein Pilotprojekt auf der Strecke Krombach – Berlin gestartet, das 2022 weiter ausgebaut wird. Auf dem Rückweg nehmen die Container über die Schiene das Leergut aus der Region zurück zur Brauerei. NUTZT IHR E-ANTRIEB? Wir stellen sukzessive auf E-Mobility um. Unser Ziel ist es, unsere Außendienstflotte mit E-Autos auszustatten. Auf unserem Firmengelände fahren bereits überwiegend E-Stapler und E-Autos. Parallel testen wir den Antrieb mit Wasserstoff. Hierzu fährt bereits ein LKW mit Brennstoffzellen. SCHON GEWUSST? Die E-Stapler verladen ca. 8.000 Krombacher-Kisten auf die LKWs unserer Kunden – pro Stunde! 17 17
Laden...
Laden...
Laden...